zum Hauptinhalt

Die GDL legt nach ihrem 47-Stunden-Streik vorerst eine Pause ein - die Lokführergewerkschaft will den Bahn-Konkurrenten Zeit geben, sich zu bewegen. Scharfe Kritik äußerte GDL-Chef Weselsky an der Aussperrung von Lokführern sowie an "Scheinangeboten".

RWE-Chef verteidigt Klage Köln - Der Vorstandschef des Energiekonzerns RWE, Jürgen Großmann, hat die Klage gegen das Atommoratorium verteidigt. Ein Konzernvorstand müsse nach dem Aktienrecht Vermögensschäden vermeiden und habe daher kaum eine andere Möglichkeit, als zu klagen, sagte Großmann im Deutschlandfunk.

Hoch hinaus. Der Burj Khalifa ist das höchste Haus der Welt – und zugleich Sinnbild für Dubais rastloses Streben nach Superlativen.

Durch die Krise schien der Glanz der arabischen Metropole verblasst, die Stadt am Ende. Nun erfindet sie sich neu – und gewinnt dem Crash sogar Gutes ab.

Von Tewe Pannier

Frankfurt am Main - Portugals Staatsfinanzen sind ebenso am Ende wie Irlands Banken, Öl bleibt teuer, die Inflationsrate in Euroland klettert auf 2,6 Prozent, die Europäische Zentralbank wird nächste Woche den Leitzins erstmals seit Jahren erhöhen, die Unruhen in Afrika und Arabien dauern an, in Japan weitet sich die Atomkatastrophe aus. Das sind eigentlich genügend schlechte Nachrichten.

Von Rolf Obertreis

Der Tagesspiegel bietet exklusive Betriebsführungen an: im BMW Motorradwerk am Freitag, den 29. April und am Donnerstag, den 5.