zum Hauptinhalt

Seit Wochen trommelt die Deutsche Börse für die neuen Zeiten auf dem Frankfurter Börsenparkett. Börsenhändler werben für noch bessere und schnellere Geschäfte.

IM ÜBERBLICKDie Industrie und Handelskammer informiert über Programme für Azubis und worauf Teilnehmer bei einem Auslandsaufenthalt achten sollten. Eine Liste von EU-Austauschprogrammen gibt es bei der Nationalen Agentur für Bildung in Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung.

Personalberater sollten kontaktfreudig sein. Doch einige Anbieter suchen introvertierte Mathematiker mit Schwerpunkt Finanzen. Eine Chance für jene, die lieber theoretisch arbeiten als verkaufen

Eine abgeschlossene Ausbildung ist noch längst keine Garantie für einen Job. Ein Auslandsaufenthalt kann die Chancen erheblich verbessern

Eingespart. Die Arbeitsagenturen halten sich mit Weiterbildungen zurück. Foto: ddp

Trotz des befürchteten Fachkräftemangels hat der Staat das Weiterbildungsangebot für Arbeitslose im vergangenen Jahr um ein Fünftel zurückgefahren. Nach einem Bericht der „Berliner Zeitung“ unterstützte die Bundesagentur für Arbeit 21,3 Prozent weniger neue Arbeitslose bei Weiterbildungsmaßnahmen als im Vorjahr.