zum Hauptinhalt
Hakle hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt.

Hakle-Chef Volker Jung und Marketing- und Einkaufsleiterin Karen Jung über die Gründe der Insolvenz: Bürokratie, Verhandlungen mit dem Handel – und eigene Fehler.

Von Michael Scheppe
Jakartas Börse boomt seit einigen Monaten.

Während die Börsen in Industrieländern abrutschen, nähern sich die Aktienmärkte im Süden Asiens ihren Rekordständen. Die wichtigsten Indexfonds im Check.

Von Mathias Peer
Olaf Scholz spricht bei einer Pressekonferenz.

Der Bundeskanzler kündigt an, dass Deutschland Ende nächsten Jahres nicht mehr von Russland abhängig sein wird. Gas könne man dann etwa aus den USA beziehen.

 IMAGO Nature: Unsere Erde, Energiequellen, Erdgas Industrieanlagen an der Shell Rheinland Raffinerie am Standort in Godorf bzw. Wesseling. Wesseling, 09.02.2022 *** Industrial facilities at the Shell Rheinland refinery at the site in Godorf or Wesseling Wesseling, 09 02 2022 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage

Kai Beckmann, Präsident des Chemieverbandes, über die Energiekrise, die Gefahr von Verlagerungen und die Erwartungen an die Politik.

Von Alfons Frese
Eine Gemüseabteilung im Supermarkt. (Symbolbild)

Entlastungspakete haben die Teuerungsrate im Sommer ruhen lassen. Jetzt steigt sie wieder an – und könnte bald zweistellig sein. Die Linke fordert „Inflationsgeld“.

Das Twitter-Profil von Elon Musk ist auf einem Smartphone zu sehen.

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk sorgt seit Wochen für Schlagzeilen. Jetzt haben sich wohl die Investoren des Unternehmens für den Deal ausgesprochen.

Ein Mercedes Stern, das Logo des Automobilherstellers Mercedes-Benz, steht vor der Niederlassung am Stammwerk. 

Die Umweltschützer wollten den Autobauer gerichtlich dazu zwingen, aus der Verbrenner-Produktion auszusteigen. Doch das Landgericht Stuttgart verweist in dem Streit auf den Gesetzgeber.