zum Hauptinhalt

Der Historiker Heinrich August Winkler übt harte Kritik an Bushs Irakpolitik. Ein Antiamerikaner ist er aber keineswegs. Denn die USA sind auch die Wiege der Menschenrechte und anderer westlicher Werte.

Von Lars von Törne

Krieg und Terrorismus, Fundamentalismus und militanter Islamismus bestimmen weitgehend die Berichterstattung aus dem Nahen Osten. Die Auseinandersetzung mit dem Islam nimmt für viele Bürger bedrohliche Züge an. Aber ist das wirklich so?

NO_TEXT2.JPG

Fremde Klänge: In der Musikgeschichte gab es nur wenige Berührungspunkte zwischen Orient und Okzident – bis der türkische Pianist Fazil Say kam. Von Frederik Hanssen

Von Frederik Hanssen
070920shukor

Sheikh Muszaphar Shukor soll am 8. Oktober mit der Raumfähre Sojus zur Internationalen Raumstation ISS fliegen. Der erste malaysische Astronaut will auch im Weltall den Ramadan einhalten.

Im Jahr 1520 entdeckte der Portugiese Ferdinand Magellan dem Seeweg um Südamerika herum nach Asien. Danach spekulierten Seefahrer, ob es einen ähnlichen Weg auch um den Norden Kanadas herum geben könnte.

Polarstern

Der Eisbrecher „Polarstern“ durchquert die Arktis, um die Folgen der Erderwärmung zu untersuchen. Große Flächen des arktischen Meeres sind nur noch einen Meter dick zugefroren.