zum Hauptinhalt

Sachsen-Anhalts Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz hofft, dass das Sonderprogramm für die ostdeutsche Forschung die Chancen der Ost-Unis bei einer nächsten Runde des Elitewettbewerbs verbessert. Das Programm sei zwar nicht auf die Exzellenzinitiative zugeschnitten, sondern solle die Wettbewerbsfähigkeit der Forschung in den neuen Ländern allgemein steigern, sagte Olbertz gestern in Berlin.

Ist die Magenschleimhaut eines Menschen mit dem Bakterium Helicobacter pylori infiziert, steigt das Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Ob eine Antibiotika-Therapie diese Gefahr verringern kann, haben US-Forscher jetzt im Tierversuch getestet.

Physiker

Der Bund will die Forschung in den neuen Ländern stärken. Sechs Projekte für ein neues Förderprogramm stehen bereits fest – auch Berlin soll davon profitieren.

Von Tilmann Warnecke

Rund 80 Prozent der Materie im Universum sind dunkel und verraten sich nur durch ihre Schwerkraft. Nur diese dunkle Materie hält Galaxien und Galaxienhaufen zusammen.