zum Hauptinhalt

Seevögel trinken Meerwasser. Es ist zwar drei bis vier Mal so salzig wie ihr Blut, aber mithilfe von speziellen Drüsen können sie das überschüssige Salz entfernen. Wären wir ähnlich ausgestattet, wären alle Wasserprobleme der Menschheit gelöst.

Von Thomas de Padova
bildung

Eine neue Studie lobt Erfolge bei der Bildung. Immer weniger Schüler brechen die Schule ab. Auch verspätete Einschulungen gibt es kaum noch. Im Hinblick auf die Integration belegt Berlin von allen Bundesländern Platz fünf.

Von Anja Kühne

Die Kinderärztin und Schilddrüsen-Expertin Annette Grüters-Kieslich soll neue Dekanin der Charité werden. Die Leiterin des Charité-Centrums für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin wurde gestern Abend vom Fakultätsrat mit 12 von 19 Stimmen gewählt.

Anti-Rauch-Programme haben in Kalifornien seit 1989 rund 86 Milliarden US-Dollar Gesundheitskosten gespart. Das berichten Forscher von der Universität in San Francisco online im Fachmagazin „Plos Medicine“.