zum Hauptinhalt

Im Vorfeld des Bildungsgipfels, zu dem sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten treffen will, fordert die SPD-Fraktion, allen daran interessierten Bachelorstudierenden einen Platz im Master zur Verfügung zu stellen.

Bei der Suche nach klimafreundlichen Energiequellen stehen die Forscher nicht allein vor technischen Problemen im Kraftwerk. Bei der Stromerzeugung aus Geothermie etwa treten immer wieder Erdbeben auf, die auch Schäden an Gebäuden hervorrufen.

314445_0_fd4f866e.jpg

Der Weg vom Laborversuch zum großen Kraftwerk ist mühsam. Was für eine klimafreundliche Energieversorgung getan werden muss.

Von Ralf Nestler

Die Erste Vizepräsidentin der Freien Universität, die Nordamerikanistin Ursula Lehmkuhl, will nicht Präsidentin der FU werden. Sie sei zwar von mehreren Kollegen aufgefordert worden, zu kandidieren, sagte Lehmkuhl auf Anfrage.

Zu den Kernforderungen der gegenwärtig protestierenden Studierenden gehört die Abschaffung der Anwesenheitskontrollen. Wer noch im alten System studiert hat, wird sich wahrscheinlich verwundert die Augen reiben: Anwesenheitskontrollen in Vorlesungen gab es früher eigentlich nirgendwo, in manchen Hauptseminaren wurde dagegen kontrolliert, in anderen nicht.

Von Christoph Markschies
Kaefer

Insekten gelten als lästige Krankheitsüberträger. Jetzt nutzen Forscher sie bei der Suche nach neuen Arzneimitteln.

Von Kai Kupferschmidt