zum Hauptinhalt
Erfinder. Nick Gerritsen gewinnt aus Abwasser Rohöl.

Sauberes Abwasser und Energie: In Neuseeland wird aus den Algen in einem Klärteich Rohöl gewonnen. Das Algen-Rohöl unterscheidet sich praktisch kaum von dem im Persischen Golf oder im Golf von Mexiko geförderten Erdöl.

Von Roland Knauer

Ähnlich wie in Klärteichen viele Nährstoffe das Algenwachstum anregen, sind auch etliche natürliche Gewässer überdüngt. Im Rotorua-See auf der Nordinsel Neuseelands etwa vergrößert sich jedes Jahr das Algenproblem.

Von Roland Knauer

Die Freie Universität will enger an die renommierten außeruniversitären Institute in Dahlem heranrücken – davon spricht FU-Präsident Peter-André Alt schon seit einiger Zeit. Jetzt soll die Idee des „Forschungscampus Dahlem“ konkreter werden: Soeben trat Alt mit vier Repräsentanten außeruniversitärer Institute aus der FU-Nachbarschaft vor die Presse.

Von Anja Kühne

Die Arbeitsgemeinschaft Hochschulmedizin übt heftige Kritik an den sechs von der Bundesregierung initiierten Zentren für Gesundheitsforschung. Zwar sei das Ziel zu begrüßen, die Volkskrankheiten intensiver zu erforschen, heißt es in einer Mitteilung vom Montag.