zum Hauptinhalt

Daniel Shechtmanerhält den Chemie-Nobelpreis. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften gestern mit.

Von Ralf Nestler

Quasikristalle vereinen Schönheit, Harmonie und Ordnung – und bringen ihrem Entdecker nun den Nobelpreis für Chemie ein

Von Hartmut Wewetzer
„Männer der Tat“. Deutsche Ingenieure (hier ein Wissenschaftler bei einer 3-D-Simulation) suchten im 19. Jahrhundert nach dem passenden Image für ihre noch junge Disziplin.

Der deutsche Ingenieur ist weltberühmt. Doch lange rang er um Status – und erfand sich mehrfach neu.

Von Anja Kühne
Abtransport: Psychisch Kranke und Behinderte besteigen einen Bus, hier in Bayern. Sie wurden während der NS-Zeit in eigens errichtete Anstalten gebracht, wo viele sterilisiert und ermordet wurden.

Frühe Gefolgschaft, grausame Versuche: Chirurgen waren tief in die NS-Verbrechen verstrickt. Ohne ihre Beteiligung wäre Hitlers Euthanasie-Programm nicht durchführbar gewesen.

Von Rosemarie Stein