zum Hauptinhalt

Daten aus stillgelegtem kalifornischen Teilchenbeschleuniger belegen Störung der Zeitsymmetrie.

Von Dirk Eidemüller

Bundesweit warten Professoren gespannt, wie die Länder die W-Besoldung neu regeln. In Nordrhein-Westfalen beschloss das Kabinett jetzt den Gesetzentwurf. Dort soll ein W-3-Professor künftig 5278,75 Euro Grundgehalt bekommen.

Von Anja Kühne

Das „Kompetenzzentrum Forschungs-Bildungs-Kooperation“ (FBK) aus Cottbus gewinnt den mit 50 000 Euro dotierten Hauptpreis „Schule trifft Wissenschaft“ der Robert-Bosch-Stiftung. Das FBK ist ein Projekt der Brandenburgischen TU Cottbus und des Max-Steenbeck-, des Paul-Gerhardt- und des Kirschgarten-Gymnasiums.

Hat die Kernenergie eine Zukunft? Diskussion im Technikmuseum Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde die Kernenergie als Zukunftstechnologie gefeiert.