zum Hauptinhalt

Manche Menschen glauben völlig fantastische Dinge, aber auch Durschnittsmenschen hängen zahlreichen Mythen an, für die es keine Beweise gibt. Entscheidend dafür seien nicht die Fakten, sagen Psychologen, sondern wie wahr sich etwas anfühlt.

Holzkopf. Viele Menschen hängen Mythen an, für die es keine Beweise gibt. Entscheidend dafür seien nicht die Fakten, sagen Psychologen, sondern wie wahr sich etwas anfühlt.

Impfgegner, Aidsleugner, Homöopathen: Viele Menschen glauben an Mythen – und lassen sich von Beweisen kaum überzeugen. Psychologen erforschen, weshalb das so ist. Eine Anleitung zur Diskussion mit Sturköpfen.