zum Hauptinhalt

Das Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam (Step), an dem Sonderabfälle wie Altöle, Lacke und Farben abgegeben werden können, ist am heutigen Donnerstag im Stadtgebiet unterwegs und stoppt an folgenden Haltepunkten: 9 bis 9.30 Uhr, Neuendorfer Straße/Ziolkowskistraße; 9.

Das brandenburgische Kulturministerium vergibt in diesem Jahr drei Arbeitsstipendien für bildende Künstler. Damit solle diesen für den Zeitraum September bis Dezember 2004 die Möglichkeit gegeben werden, konkrete künstlerische Arbeitsvorhaben vorzubereiten, umzusetzen oder weiterzuführen, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Potsdam.

Der oberste Dienstherr der Sportsoldaten General Wolfgang Schneiderhahn besuchte den Luftschiffhafen und seine Sportler

Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hat am Mittwoch das neue Besucherinformationszentrum der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen eröffnet. Auf rund 650 Quadratmetern Fläche werden dort die Servicefunktionen für die Besucher und die Angebote der Gedenkstättenpädagogik gebündelt.

Die erste Ausgabe 2004 des Besuchermagazins „Porticus“ der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) liegt druckfrisch an den Schlosskassen. Wie die Stiftung dieser Tage mitteilte, wird das Heft von jetzt an regelmäßig alle drei Monate über die Arbeit der Stiftung berichten.

Die Lesung von Jochen Kleppers Roman „Der Vater“ am 17. April, 17 Uhr, im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Kutschstall) muss leider entfallen.

Poetenpack spielt die Komödie für Frauen bzw. Tragikomödie für Männer in der Reithalle B

Von Klaus Büstrin

Potsdam (ddp/PNN). Durch die Auflösung der Oberfinanzdirektion in Cottbus sollen nach Angaben der Landesregierung bis zu 20 Stellen im öffentlichen Dienst eingespart werden.

Vier Tage werden die Einwände gegen die Nordumfahrung Güterfelde erörtert / EU-Schutzsiegel für Parforceheide verhindert Trasse im Süden

Von Peter Könnicke