zum Hauptinhalt

Politiker und Betriebsräte haben trotz der Korruptionsaffäre beim VW-Konzern das traditionelle Modell der Arbeitnehmervertretung verteidigt. Die FDP hatte zuvor eine Abschaffung der paritätischen Mitbestimmung gefordert.

Die Rapmusikerin Lil Kim ist wegen Meineids zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr und einem Tag verurteilt worden. Die Grammy-Preisträgerin muss zudem 50.000 Dollar Geldstrafe zahlen.

Robbie McEwen hat die fünfte Etappe der Tour de France über 183 km von Chambord nach Montargis gewonnen. Der Australier siegte im Spurt des Hauptfeldes vor dem Belgier Tom Boonen. Lance Armstrong fährt weiter im Gelben Trikot. (06.07.2005, 17:27 Uhr)

Mit den 600 Gymnasiasten und ihren Lehrern kehrt nach drei Jahren Leben in die Erfurter Schule zurück, deren Namen viele Menschen mit einer schrecklichen Bluttat verbinden. Es ist die Rückkehr an einen Tatort.

Die Vergabe der Olympischen Spiele 2012 ist zwischen den beiden Favoriten Paris und London entschieden worden. Das Ergebnis der Abstimmung wird IOC-Präsident Jacques Rogge gegen 13.45 Uhr MESZ verkünden.

Potsdam - Das Auslandsgeschäft der Brandenburger Wirtschaft ist in den ersten Monaten des Jahres deutlich gewachsen. Wie der Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik gestern in Potsdam mitteilte, betrug das Exportvolumen von Januar bis April 1,9 Milliarden Euro und lag damit um 262 Millionen Euro (15,6 Prozent) über dem vergleichbaren Vorjahresergebnis.

Ab diesen Monat bedient sich die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) eines Service-Centers, da „die leider nicht so gute telefonische Erreichbarkeit“ für die Arbeitslosengeld-II-Bezieher nicht gewährleistet war, teilte PAGA-Geschäftsführer Frank Thomann gestern mit. Von Montags bis Freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr werde ein spezialisiertes Team telefonisch der Paga-Kunden helfen.

ATLAS Peter Tiede über zweierlei Maß der Justiz Erste Reaktion: Das kann doch nicht wahr sein. Zweite Reaktion: Das kann doch nicht wahr sein.

Von Peter Tiede

„I Confidenti“ präsentiert Oratorium von Caldara in einer szenischen Fassung in der Friedenskirche

Von Klaus Büstrin

Zehn neue „E“-Skulpturen markieren seit einigen Tagen historische Einstein-Orte in Berlin, Potsdam und Caputh. Damit sind es bereits 29 "E''s", die das Leben Albert Einsteins dokumentieren und Passanten und Anwohner zum Staunen bringen.

Das neue Begleitbuch zur Ausstellung des privaten Museums Alexandrowka wird heute um 19 Uhr in der Hum boldt-Buchhandlung vorgestellt. Autoren lesen aus der Veröffentlichung.

PRO & Contra Die Potsdamer Agentur für Arbeit bekommt einen Neubau. Direkt am Horstweg soll ein imposanter, fünfgeschossiger Bürokomplex in die Höhe wachsen, Baubeginn ist im Herbst 2005, einziehen soll die Arbeitsagentur spätestens im Juni 2007.

Von Guido Berg

Andreas Maiers Zeit in Potsdam war erfolgreicher als gedacht. Zwar immer wieder auf Lesereise, lebte der Schriftsteller mit Hilfe der Privatinitiative „Kunst und Kommerz“ fünf Monate in der Stadt, schrieb Geschichten, veröffentlichte als Kolumnist in einer österreichischen Zeitung und auch in der Frankfurter Neuen Presse Artikel mit Potsdam als Inhalt und erfüllte somit den Wunsch des ursprünglich ausgeschriebenen Literaturstipendiums der Kulturhauptstadt GmbH.