zum Hauptinhalt

Der britische Historiker David Irving ist wegen des Leugnens von Naziverbrechen im Wiederholungsfall zu drei Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. Irving kündigte umgehend Berufung an.

Die Eltern des kleinen Dennis sind zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt worden. Die 44 Jahre alte Frau und ihr 38 Jahre alter Mann hatten seine Leiche zweieinhalb Jahre lang in ihrer Kühltruhe versteckt.

Theaterfreunde, Schauspieler und Politiker haben für den Erhalt des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm demonstriert. Der Regierende Bürgermeister Wowereit machte sich für einen Kompromiss stark.

Nach wochenlangem Stillstand zeichnen sich in den Verhandlungen über das AEG-Hausgerätewerk in Nürnberg erstmals Fortschritte ab. "Wir haben uns ein Stück aufeinander zu bewegt", sagte der bayerische IG Metall-Chef Werner Neugebauer.

Der Fall des sechsjährigen Dennis, dessen Leiche zweieinhalb Jahre lang in der elterlichen Kühltruhe in Cottbus versteckt war, hat großes Aufsehen erregt. Die wichtigsten Daten:

Vier Jahre nach der Verschleppung der kolumbianischen Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt durch Linksrebellen der FARC bemühen sich Frankreich, die Schweiz und Spanien um ihre Freilassung.

Am Montag starben bei Selbstmordattentaten, Sprengstoffanschlägen und Gefechten mindestens 29 Menschen. Gespräche zur Regierungsbildung werden geführt.

Benjamin Raich hat den Riesenslalom in Turin gewonnen und damit dem österreichischen Herren-Team die erste alpine Goldmedaille beschert. Silber ging an Joel Chenal aus Frankreich, Bronze an Hermann Maier.

Der politisch umstrittene türkische Film "Tal der Wölfe" hat in Deutschland weiterhin starken Zulauf. Am vergangenen Wochenende zog der Polit-Actionfilm über 66.600 Zuschauer an.

Drei Tage nach dem gewaltigen Erdrutsch auf den Philippinen ist bei den Bergungskräften schwache Hoffnung aufgekeimt, doch noch Überlebende zu finden. Aus einer verschütteten Schule konnten Helfer Klopfzeichen hören.

In Moskau werden Verhandlungen zwischen Iran und Russland geführt, um Details zum russischen Vorschlag zu besprechen. Nach diesem würde Russland für Iran den Vorgang der Urananreicherung durchführen.

Als einer der Spieler beim Stand von 13:8 im vierten Satz während einer Auszeit das Wort führen wollte, wies ihn Arno Goreczko-Ließ zurecht: „Jetzt rede ich, verdammt nochmal.“ Die Mahnung des Trainers der Regionaliga-Volleyballer der WSG Waldstadt klang jedoch fast spaßig , hatten die Gastgeber doch im wichtigen Heimspiel gegen den TKC Wriezen zuvor schon mit vielen sehenswerten Aktionen überzeugt.

in den vergangenen Tagen erreichten uns mehrere Briefe in denen sich Leser darüber beschwerten, dass in den PNN zu viele Fotos veröffentlicht würden, auf denen nackte Menschen zu sehen sind. Den PNN wurde vorgeworfen, mit solchen Darstellungen die Auflage steigern zu wollen, das Thema Sex und Erotik absichtlich aufzugreifen.

Zu: „Optische Täuschung. Die Gewerkschaften geben sich streitlustig wie selten – mächtiger sind sie nicht geworden“, 4.

Geht es gegen einen starken sportlichen Kontrahenten, verstehen sich die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam noch immer eindrucksvoll zu steigern. Am Ende eines langen Volleyballtages an der Heinrich-Mann-Allee bezwangen sie vorgestern den Berliner TSC vor 160 Besuchern mit 3:0 (25:18, 25:21, 25:16).