zum Hauptinhalt

Für das Projekt „Stadtgestalten“, bei dem junge Leute eine Fotokunstaktion im Stadtraum Potsdam vorbereiten, werden noch Mitstreiter gesucht. Das Projekt der Grafikdesignerin Ute Fürstenberg und der Fotokünstlerin Simone Ahrend vom Verein Kunsthaus Strodehne e.

Berlin - Der Haushaltsausschuss des Bundestages wird sich morgen wahrscheinlich doch nicht wie geplant nicht den Kosten für das verkürzte Dach am neuen Berliner Hauptbahnhof beschäftigen. Die Abgeordneten wollten ursprünglich Bahnchef Hartmut Mehdorn, der das Kürzen des Daches persönlich angeordnet hatte, selbst dazu befragen.

Der Babelsberger will nun beim Ludwigsfelder FC nochmal „richtig Gas geben“

Von Michael Meyer

Potsdam - Das Ministerium für Wirtschaft und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie veranstalten zum dritten Mal den Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg“. Den Startschuss haben Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und Arbeitsministerin Dagmar Ziegler im Dezember 2006 mit ihrem Aufruf zur Teilnahme gegeben.

Nuthetal - Die Niederschläge in den vergangenen Tagen haben der Nuthe gut getan. Der Pegel Babelsberg wies Anfang dieser Woche einen Wasserstand von 104 Zentimetern auf, was nach Aussagen des Landesumweltamtes aber immer noch einen Wert unter „mittlerem Niedrigwasser“ bedeutet.

Waldstadt - Bei einer Schlägerei in der Nähe des Waldstadt-Centers ist am Sonntag morgen gegen 5 Uhr ein 27-jähriger Potsdamer schwer im Gesicht verletzt worden. Nach Darstellung der Polizei sollte das Opfer deswegen gestern im Krankenhaus operiert werden.

Michael Erbach wünscht sich schnelle Entscheidungen zur Garnisonkirche

Innenstadt – Mit einem von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gesponserten Kommunikationskonzept will der Förderverein für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche in diesem Jahr bei der Werbung von Mitstreitern und Spendern deutlich vorankommen. Bei der Gewinnung der Potsdamer für das Wiederaufbauprojekt sei „das Klassenziel noch nicht erreicht worden“, sagte Vereinsvorsitzender Johann-Peter Bauer beim gestrigen Neujahrsempfang in den Räumen der Ausstellung über die Garnisonkirche in der Breiten Straße.

Sind Universitäten in einem armen Bundesland wie Berlin im Elitewettbewerb benachteiligt? Selbst wenn Humboldt- und Freie Universität die Endrunde der Exzellenzinitiative erreicht haben: Diese Frage bleibt für sie weiterhin ein Thema.