zum Hauptinhalt
754_0_aada6753

Den Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck zieht es von Berlin ins Filmmekka. In Deutschland erntet der Newcomer bereits Neid und Missgunst.

Von Elisabeth Binder

Barcelona - Die früher in der Formel 1 so erfolgsverwöhnten Brasilianer erlebten endlich mal wieder ein großes Wochenende. Felipe Massa siegte beim Großen Preis von Spanien und Bruno Senna in der Grand-Prix-2-Rennserie (GP2) eine Art Auferstehung der Brasilianer nach Jahren der Enttäuschung.

Von Karin Sturm

ARBEITSPLÄTZEGrundsätzlich ist die Verkehrswirtschaft ein wachsender Markt. Allein im Kernbereich der Verkehrstechnik sind rund 50 000 Menschen beschäftigt.

Streiks bei der Telekom, Ausstände bei der Post und Debatte um Mindestlöhne. Im Dienstleistungsbereich rumort es gewaltig. Was ist aus dem einstigen Hoffnungsträger für den hiesigen Arbeitsmarkt geworden? Ein Kommentar von Markus Mechnich

Viele Jugendliche konsumieren zu früh Alkohol und andere Drogen. Jeder vierte von ihnen ist nach Einschätzung von Experten suchtgefährdet. Besonders die Zunahme der Cannabis-Konsumenten gibt Anlass zur Sorge.

Im zweiten Anlauf ist Alessandro Petacchi das Comeback geglückt. Der Sprinter-Star, der sich im Vorjahr beim Giro d'Italia die Kniescheibe gebrochen hatte, gewann die dritte Etappe der Italien-Rundfahrt.

Oliver Pocher freut sich, zukünftig "mit Herrn Schmidt und neben Herrn Silbereisen den Jugendwahn bei der ARD weiter voranzutreiben". Auch eine eigene Sendung für den "B-Promi" ist wahrscheinlich, die Zukunft von Manuel Andrack hingegen wird ungewiss.

Philipp Kohlschreiber steht als erster von sechs qualifizierten deutschen Tennisprofis beim Hamburger Sandplatz-Turnier in der zweiten Runde. Der deutsche Daviscup-Spieler setzte sich gegen Marcos Baghdatis aus Zypern durch.

Oppositionsführer Garri Kasparow ist für seine Beteiligung an einer Kundgebung gegen Präsident Wladimir Putin zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Ex-Schachweltmeister soll regierungsfeindliche Slogans auf einer Demonstration skandiert haben.

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat 15 Athleten mit sofortiger Wirkung von der Förderung ausgeschlossen. Die Betroffenen hatten bis zum Stichtag 11. Mai den Sporthilfe-Eid nicht unterzeichnet.

Mit Geschwindigkeiten von weit über 200 Stundenkilometern hat der Tornado eine 30 Meter breite Schneise durch das Dorf Sisting in der Eifel geschlagen. Viele Einwohner stehen noch unter Schock: "Es war wie Krieg".

Mit Superstars wie Brad Pitt und George Clooney, die zur Premiere von "Ocean's Thirteen" kommen, verspricht das Filmfestival in Cannes auch zu seinem 60. Geburtstag ein Feuerwerk an Promis, Klatsch, Glamour und Kinokunst.

Nur Mitläufer wollen sie gewesen sein; zur rechtsextremen "Kameradschaft Westerwald" seien sie aus Langeweile und Einsamkeit gekommen, gaben 13 Männer vor dem Landgericht Koblenz an. Dafür erhielten sie eher milde Strafen.

Daimler trennt sich endgültig von Chrylser und verkauft das Sorgenkind an den New Yorker Finanzinvestor Cerberus. Laut Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche soll die Trennung von Chrysler keinen personellen Kahlschlag mit sich bringen.

Die Männer mit der besten Allgemeinbildung in Deutschland leben nach einer Studie in Hamburg, Frankfurt am Main und München. Am schlechtesten schnitten dagegen die Männer in Oberhausen, Mülheim/Ruhr und Herne ab.