zum Hauptinhalt

DIE VISION Auf dem Areal des Flughafens könnte ein Themenpark der Luft- und Raumfahrtindustrie entstehen. Diese Vision präsentierten die „Berlin Brandenburg Aerospace Allianz“ und das Technikmuseum bei der Abschiedsfeier für Tempelhof.

236800_0_a5de65cf

Jede Woche bespricht der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke hier ein Album aus den aktuellen Charts. Diesmal auf Platz 1: AC/DC mit „Black Ice“.

Warum Leverkusen in der Bundesliga glänzt: Gerade 24 Jahre beträgt der Altersdurchschnitt bei Bruno Labbadias Mannschaft. Für ihre offensive Begabung wurde sie schon zu Beginn der Saison allgemein gelobt.

Jürgen H. muss sich vor dem Neuruppiner Landgericht wegen Inzest verantworten. Ihm wird vorgeworfen, seine minderjährige Tochter, die er mit seiner Stieftochter zeugte, in 19 Fällen missbraucht zu haben. Seine Ehefrau deckt den Angeklagten.

Von Sandra Dassler

Es gibt Dinge, die sind nicht wirklich greifbar. Das mag eine Stimmung sein, etwas Atmosphärisches, ein Gefühl. So erleben es im Arte-Film „Die Verzauberung“ die beiden Ehepaare Bahr und Fendler.

Von Thilo Wydra

Berlin-Touristen fasziniert vor allem das neue Berlin, und der Pariser Platz ist so ein Anziehungspunkt, denn er ist ja wiedergeboren aus der Ödnis, die Krieg und SED-Staat hinterlassen hatten. Zu Mauerzeiten hatte überhaupt keiner Zutritt, außer Wildkaninchen, Grenzgebiet!

Von Brigitte Grunert
-

Unter Champions League machen wir's nicht. Stefan Hermanns über die Unlust der Hauptstädter am Fußball - und über Herthas kommendes Auswärtsspiel im Olympiastadion.

Von Stefan Hermanns

Die drei Unternehmen Gasag, Nuon und Braun haben sich bereit erklärt, die Gaslaternen im Freilicht-Laternenmuseum in Tiergarten auf ihre Kosten zu reparieren. Bis Weihnachten sollen die beschädigten Laternen wieder funktionsfähig sein.

Diplomatie ist eine feine Sache. Doch dass die Zivilbevölkerung in der Provinz Nord-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo mit Diplomatie zu schützen ist, darf bezweifelt werden.

Berlin - Geringverdiener haben ab sofort erweiterte Ansprüche auf staatliche Zuschüsse für rechtliche Beratung außerhalb von Gerichtsverfahren. Dies kann etwa im Streit mit der Familienkasse um die Höhe von Kindergeld oder anderen Zahlungen wichtig werden.

DRINNEN Die Führungen durch das Gebäude – von den Untergeschossen bis zum Dach – werden fortgesetzt. Sie können jetzt sogar erweitert werden, weil es keine abgesperrten Sicherheitsbereiche mehr gibt.

Am Mittwoch wird die Welt ein bisschen anders aussehen. Es ist der Tag nach den US-Wahlen, und deshalb wird beim Treffpunkt Tagesspiegel um 18 Uhr im „Hotel Intercontinental“, Budapester Straße 2, über diese Frage diskutiert: „Amerika hat einen neuen Präsidenten – kehrt die alte Liebe zurück?“ Seien Sie dabei.

DAS PROJEKTHistoriker, Ethnologen, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler wollen dem „Beziehungs- und Wechselverhältnis von Arbeit und Lebenslauf“ nachgehen. Sie fragen, welche spezifischen Formen von Arbeit und anderen Lebensäußerungen für unterschiedliche Lebensalter typisch sind – in globalgeschichtlicher Perspektive.

Neu-Delhi - Auf den Märkten drängen sich die Menschen, als gegen elf Uhr am Donnerstag die ersten Bomben hochgehen. Die Täter haben sie mit Zeitzündern versehen und in Motorrädern, Mopeds und Autos versteckt.

Der NRW-Innenminister Ingo Wolf rechtfertigt den Terror-Zugriff am Köln-Bonner Flughafen vor wenigen Wochen. Es habe keinerlei Pannen gegeben.

Gestern eröffnete Unidram, das Internationale Theaterfestival Potsdam, das seit 15 Jahren einen Querschnitt zeitgenössischer freier Theaterproduktionen zeigt, mit einem Fokus auf Osteuropa. 20 Gruppen aus zwölf Ländern sind bis zum 8.

Ist Dein Platz noch leer, Fällt es mir sehr schwer Ohne Dich zu gehen. Werden wir uns wieder sehn?

Es fällt so schwer, ein wahres Wort zu sagen Klingt nach Lügen, klingt nach falschen Versprechen Es fällt so schwer, dir ins Geschicht zu schauen Verrätst nich’ ein Gefühl, nich’ ein Gedanken Ich sitze hier verloren – grübelnd Liebst du mich? Versuche zu verstehen Sag’, willst du mich?

Zusammen mit dem Konzerthausorchester unter Michael Gielen geigt Thomas Zehetmair eines der Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts: Alban Bergs Violinkonzert.

Der angegebene Verbrauchswert eines Kühlschranks beim Hersteller wird unter Normbedingungen gemessen, damit er vergleichbar wird. Der tatsächliche Verbrauch hängt stark vom Nutzer ab.

regen u-bahn

In einem U-Bahnhof sollte man eigentlich sicher sein, wenn es in Berlin regnet und regnet und regnet, dachten sich am Donnerstag sicher viele Schutzsauchende. Doch am Wittenbergplatz war dem nicht so, dort drang Wasser durch die Decke, die derzeit abgedichtet wird.

Von Klaus Kurpjuweit

Ü 40, Ü 50, Ü 60: Immer mehr gestandene Männer kicken in eigenen Fußballmannschaften um Pokale und Meisterschaften. Jetzt will sich auch der DFB vermehrt um die Senioren bemühen

Von Katja Demirci