zum Hauptinhalt
"Ich bin der Zug": Eine kurioser Twitter-Dialog zwischen einem Lokführer und der Bahn begeistert das Netz.

140 Zeichen aus dem Führerstand: Eigentlich wollte Thomas Döhler seine Twitter-Follower nur über eine kaputte Oberleitung informieren. Doch daraus entstand ein kurioser Dialog mit der Deutschen Bahn. Jetzt lacht das Netz.

Von Torben Waleczek
Kloster Marienthal

Das Kloster Marienthal liegt abgelegen im Dreiländereck zu Polen und Tschechien. Die Zisterzienserinnen verbinden sich über Twitter, Facebook und Google+ mit der Welt. Dabei ist auch eine Nonne aus Prenzlauer Berg.

Von Matthias Meisner
"Wir werden immer dünnhäutiger", fasst Winfried Glatzeder die Lage im Dschungelcamp zusammen. Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.

Rüpeleien, Rangeleien, Krokodilshaxen: Das Dschungelcamp verroht mit jedem Tag weiter. Immerhin hat Winfried Glatzeder versprochen sein Messer wegzuschließen, sollte er die letzte Nacht allein mit Larissa Marolt verbringen müssen.

Von Maris Hubschmid

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen nimmt den mexikanischen Nationalspieler José Andrés Guardado als Leihgabe des FC Valencia vorerst bis 30. Juni 2014 unter Vertrag.

Um den Betrieb des Gasnetzes bewerben sich der momentane Betreiber Gasag, außerdem die Alliander AG und das landeseigene Unternehmen Berlin Energie.

Bis zum Sommer will der Senat über die Konzession für das Berliner Gasnetz entscheiden. Die SPD möchte den Gasvertrieb rekommunalisieren. Doch die Grünen warnen vor wirtschaftlichen Risiken.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Hey John. Der fast sechs Kilogramm schwere Junge ist in Königs Wusterhausen zur Welt gekommen. Bei einer Größe von 58 Zentimetern wog John bei seiner Geburt 5760 Gramm.

Bei seiner Geburt wiegt John fast 5800 Gramm. Ein ungewöhnliches Gewicht für ein Baby, das gerade erst auf die Welt gekommen ist. Im Interview spricht Chefarzt Rüdiger Müller aus Königs Wusterhausen über die Entstehung von Riesenbabys und Johns Geburt.

"Wir werden immer dünnhäutiger", fasst Winfried Glatzeder die Lage im Dschungelcamp zusammen. Alle Infos zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Special bei RTL.de.

Rüpeleien, Rangeleien, Krokodilshaxen: Das Dschungelcamp verroht mit jedem Tag weiter. Immerhin hat Winfried Glatzeder versprochen sein Messer wegzuschließen, sollte er die letzte Nacht allein mit Larissa Marolt verbringen müssen.

Von Maris Hubschmid
Schon am Ortseingang wird deutlich, was in der Stadt wichtig ist.

Vom 30. Januar bis 2. Februar findet in Angoulême wieder Europas größtes Comicfestival statt. Die Liste der für einen Preis nominierten Autoren gibt einen Ausblick, auf was für Neuentdeckungen sich auch deutsche Leser freuen können.

Von Thomas Hummitzsch
Am Ziel.

Um 4.30 Uhr deutscher Zeit war es so weit: Alba Berlins Basketballer haben ihr Ziel Juschni in der Ukraine nach mehr als 40-stündiger Odyssee erreicht. Damit kann das Eurocup-Spiel der Berliner am Donnerstagabend um 19 Uhr deutscher Zeit stattfinden.

Frank Henkel. Der CDU-Politiker ist Innensenator in Berlin.

Im neuen V-Mann-Streit hat Innensenator Frank Henkel die Oppositionsparteien scharf angegriffen. „Sie hatten alle Informationen über die Existenz der Vertrauensperson“, sagte Henkel. Die heutige Sondersitzung findet aber nicht mehr im Geheimschutzraum statt.

Von Jörn Hasselmann
In Siemensstadt wurde tagelang keine Post ausgetragen. Der Grund: Blitzeis.

Hoher Krankenstand und dann noch Blitzeis - das war zu viel. Reihenweise mussten Berliner Postboten krankgeschrieben werden. In Siemensstadt und Haselhorst bleiben seit einer Woche die Hausbriefkästen leer. Die Post hat Besserung versprochen.

Von Fatina Keilani