zum Hauptinhalt
Hillary Clinton, Präsidentschaftsbewerberin der Demokraten.

Hillary Clinton wird von der Affäre um ihren Umgang mit ihren Daten während der Zeit als Außenministerin eingeholt. Ein interner Untersuchungsbericht des Ministeriums kommt zu dem Schluss, dass ihr Verhalten weder zulässig noch genehmigt war.

Knappes Gut: Berlin braucht jedes Jahr rund 2500 neue Lehrer.

Der Bedarf an neuen Lehrern in Berlin ist enorm. Deshalb ist nun der Regierende Bürgermeister selbst gefragt. Michael Müller braucht einen Masterplan. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Susanne Vieth-Entus
Harfe statt Posaune. Herbert Fritsch zieht in „Apokalypse“ neue Saiten auf.

Herbert Fritsch wagt an der Volksbühne einen Ritt durch die Offenbarung des Johannes – und spielt in „Apokalypse“ mit Irrwitz gegen Untergangslust an

Von Sandra Luzina

Zwei Pakistani prügelten sich im Babelsberger Flüchtlingsheim um eine Prepaid-Telefonkarte. Unterdessen wurde ein Iraner, der in der Schlaatzer Asylunterkunft einen anderen Bewohner mit einem Messer angriff, zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

Von Henri Kramer