zum Hauptinhalt
Die Parteivorsitzenden der Linken, Katja Kipping und Bernd Riexinger.

Die Linke ist die eigentliche Verliererin der Flüchtlingspolitik. Ein großer Teil der Wähler wandert zur AfD ab. Die Verantwortlichen verharren in Schockstarre. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
Die Staatschefs der G7-Nationen sowie EU-Ratspräsident Donald Tusk (links) und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (rechts) stellen sich in Ise zum Gruppenfoto auf.

Die G7-Nationen reden in Japan über einen Staat, der gar nicht dabei ist. Wie gehen sie mit Chinas Aufstieg um? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Benedikt Voigt
Sicherheitsexperte Claus Ruegener beim Workshop der deutschen und brasilianischen Schülerreporter der "Paralympics Zeitung Rio 2016" in Rio de Janeiro/Brasilien.

Sonne, Strand und Meer – das kommt einem wohl als Erstes in den Sinn, wenn man an Rio denkt. Oder doch eher die hohe Kriminalität? Aber wie ist Brasilien wirklich? Wie unterscheidet es sich kulturell von Deutschland? Sicherheitsexperte Claus Ruegener gibt den Paralympics-Reportern einen Einblick.

"Mit der Zeit gehören die Augentropfen ganz normal zum Alltag" - Michael Ballhaus, Kameramann.

Kamera-Legende Michael Ballhaus leidet seit Jahren an einem Grünen Star. Im Gespräch erzählt er über eine fortschreitende Augenerkrankung - und über seine neuen Prioritäten im Leben.

Krach kann krank machen. Doch nicht alles, was laut ist, muss auch Lärm sein, wissen Psychoakustiker. Wir haben uns ein Wochenende lang in Berlin umgehört.

Von Frieder Piazena