zum Hauptinhalt
Gemeinsam statt einsam. Die Cafébetreiberinnen wollen in Zukunft absprechen, wie sie zum Beispiel mit Gästen umgehen, die im Café sitzen, aber nichts bestellen. Ilona Troncoso Munoz (3. v. l.) hat zum Treffen ins Fräulein Knopfauge geladen.

In Berlin gibt es viele Kindercafés. Familien verbringen gern Zeit dort – geben aber nur wenig Geld aus. Daher vernetzen sich die Betreiberinnen nun.

Von Daniela Martens
Der niederländische Regierungschef Mark Rutte am Donnerstag beim EU-Gipfel in Brüssel.

Der niederländische Premier Rutte hat eine völlig andere Vorstellung von der Zukunft der EU als Frankreichs Präsident Macron: Während Macron "europäische Souveränität" einfordert, kann Rutte mit einem engeren Zusammenschlus der Europäer nichts anfangen.

Von Albrecht Meier
Stichhaltig. Honigbienen (Bild) und Wildbienen-Populationen leiden unter Neonikotinoid-Pestiziden. Ein Enzym hilft ihnen gegen manche dieser Gifte.

Enzyme helfen Bienen, Neonikotinoide abzubauen. Doch die Probleme mit den Pestiziden bleiben.

Von Richard Friebe