zum Hauptinhalt

staunt über die Tarifartistik der BVG Familienfreundlichkeit ist eine schöne Sache, solange sie nichts kostet. Aber beim Geld hört der Spaß auf, und so werden wir uns wohl in Kürze von der relativ bezahlbaren Schülermonatskarte verabschieden müssen.

Von Lars von Törne

Die Polizei hat keine Spur zu den Dieben, die in der Nacht zu Mittwoch einen Stahlschrank mit 100 Gramm Zyankali aus einer Charlottenburger Zahnarztpraxis gestohlen haben. Für die Diebe war das Gift wohl eine Zufallsbeute, sagte Zahnarzt Dr.

Die erste Business Media Night der Vattenfall Europe AG wurde ebenfalls in historischem und schön restauriertem Ambiente zelebriert. Rezzo Schlauch , Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und SenatskanzleiChef André Schmitz , Manager und Journalisten versammelten sich im Leibniz-Saal der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Affäre Tierheim: Vereins-Chef erläutert Untreuevorwürfe. Ex-Geschäftsführer weist Anschuldigung zurück

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Lars von Törne

Sanfte Cembaloklänge, Donnergrollen, Vogelzwitschern oder Glockengeläute aus der mächtigen WurlitzerTheater- und Kinoorgel – das sind schon am Tage beeindruckende Hörerlebnisse in Berlins „ klingendem Museum “ am Kulturforum: Dem Musikinstrumentenmuseum. Doch in der Dunkelheit, konzentriert auf den Gehörsinn, nehmen wir alle Töne noch intensiver wahr.

Einst betreute er straffällig gewordene Jugendliche, gestern saß er selbst als Straftäter vor dem Landgericht: Bernhard P. (45) hatte Batterien im Wert von 6,99 Euro gestohlen und einen Ladendetektiv mit einem Fahrradlenker bedroht.

Wie schlecht muss es einem Unternehmer gehen, wenn er sich beim Bierabend der Unternehmensverbände BerlinBrandenburg (UVB) zwölf Pfannkuchen für Zuhause einpacken lässt? Zumal das Büffet, zu dem UVB-Präsident Gerd von Brandenstein jedes Jahr einlädt, unter den gesellschaftlichen Anlässen zu einem der besten zählt: 550 Gäste kamen am Mittwoch ins Wintergarten-Restaurant des KaDeWe.

Wegen zweier Demonstrationen ist an diesem Freitag mit Staus in Mitte zu rechnen. Zwischen 10 und 13 Uhr wollen rund 500 Demonstranten vom Großen Stern in Tiergarten über die Hofjägerallee, Tiergartenstraße, Lennéstraße, Ebertstraße zum Brandenburger Tor laufen.

Der Ort, ehrwürdig und modern zugleich, passte zur Sensation. Im Historischen Kassensaal des Gebäudes der KfW Bankengruppe, vormals Staatsbank der DDR und davor Berliner Handelsgesellschaft, verkündete Gerd Depenbrock , der Vorsitzende des Deutschen Presseclubs, beim Jahresempfang die Einrichtung eines InternetAuftritts.

Seit sechs Stunden sind sie eingeschlossen. Es ist kurz vor Mitternacht. Da unterbricht ein staubiger Husten Professor Bernsteins Geständnis. Die letzte Geschichte – von einem, den vor hundert Jahren ein giftiger Pfeil traf