zum Hauptinhalt

Heute startet der Vorverkauf für die 55. Berlinale – und es wird wieder voll werden. Es werden die Tage der Stars. Die einen wollen zum Filmfest, die anderen zur Verleihung der Goldenen Kamera

Von Constance Frey

Die Einmündung Jägerstraße/Oberwallstraße wird an diesem Dienstag von 7 bis 18 Uhr gesperrt. Beide Straßen werden bis zur Baustelle zu Sackgassen.

Grundschulen mit einem hohen Migrantenanteil dürfen vom kommenden Schuljahr an kleinere erste Klassen einrichten. Laut einem Rundschreiben von Bildungssenator Klaus Böger (SPD) sollen im Regelfall nur noch 20 Kinder in den Klassen sein, wenn eine Schule über 40 Prozent „Kinder nichtdeutscher Herkunft“ hat.

Der schmucklose Sockel des BND-Neubaus wird in der Erde versenkt. Jan Kleihues hat einen Zentralbau mit Tentakeln und vielen Fenstern entworfen.

Von Matthias Oloew

über eine verpatzte Initiative zum Potsdamer Platz So richtig schön sieht es in der Umgebung des Potsdamer Platzes noch nicht aus. Nicht nur an der Leipziger Straße gibt es Brachland.

Sie fuhren vermutlich im Auto an ihrem Opfer vorbei und schossen aus dem Fenster: Mehr wusste eine Polizeisprecherin gestern noch nicht über die unbekannten Täter, die am späten Montagabend gegen 21 Uhr eine junge Frau auf der Straße Oberlandgarten in Tempelhof mit Kopfschüsse töteten und dann im Wagen flüchteten. Als die Polizei und ein Notarzt eintrafen, lebte die schwer verletzte Frau noch, doch alle Bemühungen waren vergebens.

3,1 Prozent der Unterrichtsstunden an Berliner Schulen sind im vergangenen Jahr ersatzlos ausgefallen – weil Lehrer fehlten. Wenn es nach den Anrufern bei unserem Pro & Contra vom Sonntag geht, sollten künftig auch Eltern die Pädagogen vertreten dürfen, um Stundenausfälle zu vermeiden.