zum Hauptinhalt

Georg Augustin und Ute Frank betreiben ihr Kreuzberger Architekturbüro seit 1986, beide sind außerdem als Dozenten tätig: Augustin lehrt seit 2003 an der Universität Kassel, Frank seit 2007 an der TU Berlin. Zu ihren Projekten zählen nicht nur der Um- und Weiterbau von Schulen, darunter die Zürich-Grundschule in Britz, die Matthias-Claudius-Grundschule in Rudow und die Staatliche Ballettschule in Prenzlauer Berg.

Am diesem Sonntag steigt das große Festprogramm zum Geburtstag des Zoo-Aquariums, das vor genau 100 Jahren eröffnet wurde. Von 11 bis 16 Uhr gibt es viele Vorträge, Lesungen für Kinder und Erwachsene sowie kommentierte Schaufütterungen im Landschafts-, Rundum- und Haibecken.

FRISCHE FARBE FÜR DEN KIEZCLUBDer Kiezclub in der Plönzeile 7 in Oberschöneweide benötigt einen neuen Anstrich. Gestrichen werden sollen die Wände, wofür für den Aktionstag am 13.

Ronald Kebelmann rudert seit zehn Jahren das BVG-Boot in Rahnsdorf. Der Konzern will ein großes Boot. Doch das wollen die Bürger nicht. 12 000 Menschen haben schon unterschrieben. Ein Besuch am Anleger.

Von Lothar Heinke
Das Zoo-Aquarium kurz nach seiner Eröffnung 1913.

Die Internationale Guppyschau des Zoo-Aquariums war in den sechziger Jahren ein Hit. Sogar ostdeutsche Züchter kamen. Bisweilen bezog das Aquarium seine Tiere im Kaufhaus - so einen Wels aus der Feinschmeckerabteilung des KaDeWe.

Von Andreas Conrad

Nicht nur Tiere freuen sich über Löcher im Friedhofszaun – auch Diebe. Nachdem in Stahnsdorf viel gestohlen wurde, soll die Sicherheit erhöht werden.

Von Tobias Reichelt
Peng. Pamm. Potsdam. Raketen explodieren über dem Neuen Palais im Schlosspark Sanssouci nach dem Konzert mit den Wiener Symphonikern. Foto: Ralf Hirschberger/dpa

Sie waren vorbereitet. 3200 Flaschen Sekt hatten die Veranstalter in der Potsdamer Schlössernacht vor einem Jahr verkauft und 21 000 Liter Bier, da wussten sie, was auf sie auch in diesem Jahr zukommen würde.