zum Hauptinhalt
Eine Funkstreife im Einsatz.

Im Märkischen Viertel haben vier Männer eine junge Mutter ausgeraubt. Sie entrissen der 18-Jährigen den Kinderwagen und erpressten sie um Wertsachen und Geld.

Von
  • Julia Wießner
  • Christoph Stollowsky
Foto: Bernd Settnik/dpa

Grundstückspflege gegen städtische Aufträge: Gubens suspendierter Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner ist wegen Bestechlichkeit und Untreue verurteilt worden.

Von Sandra Dassler
Sonderzug nach Pankow. Viele sind genervt von den Promi-Ansagen. Frank Zander sagt, er habe gerne an der Aktion teilgenommen.

Otto Waalkes, Dieter Hallervorden und Co. sagen in der U-Bahnlinie 2 seit einiger Zeit die Stationen an. Eine Online-Petition fordert jetzt die sofortige Abschaltung. Doch es geht weiter: Im nächsten Monat dürfen normale Bürger ans Mikro.

Von Franziska Felber
In Berlin und in Nordrhein-Westfalen steigt die Armutsquote seit 2006 kontinuierlich an.

In Berlin gibt es immer mehr arme Menschen. Im siebten Jahr in Folge fällt die Bilanz des Paritätischen Wohlfahrtsverbands schlechter aus als im Vorjahr. In Brandenburg ist die Lage insgesamt etwas besser. Verbandschef Schneider fordert für Berlin Maßnahmenprogramme für Alleinerziehende und Hartz IV-Bezieher.

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Martin Niewendick

Wollen Sie Olympia für Berlin? Das haben wir Berliner auf der Straße gefragt. Im Video sehen Sie ihre Antworten. Und was meinen Sie? Größenwahnsinniges Projekt mit unkalkulierbaren Kosten oder einzigartige Chance für Berlins Wirtschaft und Ansehen? Diskutieren Sie mit!

Von Hendrik Lehmann