zum Hauptinhalt
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan kommt am Montagmittag in Ankara an. Danach war er abgetaucht.

Er wollte der starke Mann sein. Doch nach der Wahl in der Türkei ist klar: Recep Tayyip Erdogan hat das Volk falsch eingeschätzt. Dem Land stehen nun unruhige Zeiten bevor. Doch der Präsident ist verschwunden. In Istanbul und Berlin feiern die Kurden das Ende einer Ära.

Von
  • Hannes Heine
  • Thomas Seibert
Alles Handarbeit. So eine Torte kostet etliche Hundert Euro. Dafür hält sie ewig.

Peggy Porschen hat die Tortendekoration in England zur eigenen Kunst erhoben. Inzwischen buchen Kate Moss und andere Stars die Deutsche für ihre Hochzeiten.

Von Stephan Haselberger
Seit März 2015 krönt ein 1,6-Liter-DIG-T-Turbo-Benzindirekteispritzer mit 140 kW (190 PS) das Motorenprogramm des neuen Pulsar, der auf dem Pariser Automobilsalon Premiere feierte und die Rückkehr von Nissan in das klassische C-Segment markiert.

Die schlauen Japaner haben sich dafür was Schlaues ausgedacht: Sie bieten ein Auto an, das sie in der exklusiven Nische der Nische platzieren. Ein weiterer Konkurrent in der beliebten 150-PS-Klasse? Nein! Ein GTI gar mit 200 oder mehr PS? Nein! Sie siedeln ihren stärksten Pulsar zwischen drin an – wo es bislang nur ganz wenige Konkurrenten gibt.

Von Rainer Ruthe