zum Hauptinhalt
Kinder spielen, Studentengruppen hören ihrem Prof zu: Alles Show. Ein Ablenkungsmanöver.

Schon einmal verursachte das "Zentrum für politische Schönheit" große Aufregung: Am vergangenen 1. November verschwanden die Mauerkreuze am Berliner Reichstagufer – als Protest gegen die Flüchtlingspolitik. Wie konnte das gelingen? Eine Rekonstruktion.

Von Tiemo Rink