zum Hauptinhalt
Viele Schüler verwenden Künstliche Intelligenz bereits.

Die meisten Schüler verwenden Chatbots heimlich. Der Berliner Schulsenat empfiehlt daher, sie in den Unterricht zu integrieren. Vier Schulleiter in der Stadt berichten von ihren Erfahrungen.

Von Barbara Nolte
Lackierte Fingernägel machen noch keinen Frauenrechtler.

Kritik am Patriarchat und an Männlichkeit sind unter Männern inzwischen üblich. Aber oft ist das bloß Attitüde – dahinter steckt die reine Selbstgerechtigkeit.

Ein Zwischenruf von Leah Hentschel
Nach der Trennung gründet Therese eine Treuetest-Agentur.

Warum telefoniert Stefan so häufig mit seiner Geschäftspartnerin? Therese beginnt zu recherchieren, findet Beweise für seinen Betrug – und wird zur Expertin für Seitensprünge.

Von Julius Heinrichs