zum Hauptinhalt
Gemeinsam stark präsentiert sich die Held:innengruppe aus „Baldur’s Gate 3“.

Mehr als die Hälfte aller Deutschen zockt regelmäßig. Warum das die Menschen fesselt und wie wichtig die Gaming-Industrie für Deutschland ist, erklärt Rudolf Inderst im Gespräch.

Von Achim Fehrenbach
Blick auf die Synagoge in der Pestalozzistraße.

Sie haben die Sicherheitsvorkehrungen erhöht und Namensschilder abmontiert – aus Angst. Juden und Jüdinnen fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Experten fordern Solidarität.

Gottschalk äußerte sich im Podcast auch zu Versprechern, als er die Namen seiner Gäste Matthias Schweighöfer und Bastian Schweinsteiger durcheinanderbrachte.

Thomas Gottschalk ändert seine Haltung zu Influencern und lobt ihre harte Arbeit. Er sieht das Problem jedoch bei den Followern, die Influencer unterstützen, anstatt selbst kreativ zu sein.

Das wichtigste für mehr Sichtbarkeit ist eine eigene Webseite, sagt Philanthropie-Berater Malte Schumacher.

Philanthropie-Berater Malte Schumacher im Interview über gute Öffentlichkeitsarbeit, die Rolle der Digitalisierung und No-Gos in der Kommunikation von Initiativen und Stiftungen.

Von Lars Laute