zum Hauptinhalt
Verschiedene Social Media Apps sind auf einem Smartphone-Display zu sehen.

Die Täter geben sich auf Whatsapp als Familienangehörige in Notlage aus und versuchen so, an Geld zu gelangen. Jetzt wurden zwei Verdächtige festgenommen.

Die angeklagten syrischen Brüder (3.v.l und r) sitzen zu Beginn des Prozesses wegen mutmaßlicher Vorbereitung eines Sprengstoffanschlags neben ihren Anwälten im Sitzungssaal im Strafjustizgebäude. (Archivbild).

Der 29-jährige Beschuldigte hatte vor, in einer Kirche in Schweden einen Selbstmordanschlag zu begehen. Auch sein jüngerer Bruder wurde verurteilt.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht an einem Werk von Mercedes-Benz (Archivbild).

Im vergangenen Mai erschoss ein Mann mehrere Personen im Mercedes-Werk in Sindelfingen. Der Schütze wurde nun zu lebenslanger Haft verurteilt – eine Entlassung nach 15 Jahren scheint ausgeschlossen.

Gloria Fürstin von Thurn und Taxis.

Gloria von Thurn und Taxis, einst gern als „Punkprinzessin“ tituliert, über ihr Regensburger Schloss, die wilden Zeiten in Schwulenclubs und ein mögliches Treffen mit Alice Weidel.

Von
  • Heike Jahberg
  • Esther Kogelboom
Ein Passwort wird auf einem Laptop über eine Tastatur eingegeben (Archivbild).

Auch dieses Jahr hat das Hasso-Plattner-Institut eine Liste der zehn am meisten verwendeten Passwörter veröffentlicht. Die Internetnutzer sind nicht kreativer geworden.

Nicht auf die Wissenschaft gehört, zu viel gespart: In Finnland werden die Ursachen der Pisa-Misere diskutiert. Was Deutschland davon lernen kann.

Von Saara von Alten