zum Hauptinhalt

"Deutschland als attraktiver Standort für wissenschaftlichen Nachwuchs": Das Thema der Podiumsdiskussion, zu der das Wissenschaftsforum Berlin in Kooperation mit der Wissenschaftszeitschrift "Nature" und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck am Donnerstag an den Gendarmenmarkt geladen hatte, könnte durchaus mit einem Fragezeichen versehen werden. Das gilt vor allem, wenn man für die Attraktivität eines Standorts Maßstäbe wie Zitierhäufigkeit deutscher Autoren in international renommierten Fachzeitschriften oder Beliebtheit als Aufenthaltsort ausländischer Gastwissenschaftler anlegt.

Das globale Computernetz ist das logische Endziel der Evolution, die sich im menschlichen Kopf materialisiert hatGerhard Neuweiler Als das erste Gehalt meines Lebens auf meinem Konto lag, leistete ich mir zuallererst eine Schallplatte. Es war Rachmaninoffs 2.

In Deutschland sind bei etwa 150 Patienten unsichere Herzschrittmacher herausoperiert und gegen neue Geräte getauscht worden. Betroffen sei eine bestimmte Produktionseinheit des Typs "Medtronic Sigma", sagte der Geschäftsführer der deutschen Niederlassung der US-Herstellerfirma Medtronic, Manfred Elff, dem Nachrichtenmagazin "Focus".