zum Hauptinhalt

Er ist noch keine 30 und hat schon einen Oscar im Schrank. Marc-Andreas Bochert, der an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" studiert, erhielt im vergangenen Jahr für seinen Diplomfilm "Kleingeld" den "Student Academy Award", den Studenten-Oscar in der Kategorie "Bester ausländischer Film".

Die Kultusminister der Bundesländer haben sich darauf geeinigt, innerhalb der nächsten sechs Monate eine Einigung über Studiengebühren an deutschen Hochschulen auf den Tisch zu legen. "Zur nächsten Ministerkonferenz im Mai werden wir einen Zwischenbericht unserer Arbeitsgruppe geben", stellte der Bremer Wissenschaftssenator Willi Lemke in Aussicht, der zur Zeit Präsident der Ministerkonferenz ist.

Immer mehr Menschen reagieren nach Ansicht des Allgemeinmediziners Thomas Georgi empfindlich auf rasche Wetterumschwünge. "Man fühlt sich nicht belastbar, obwohl auf Arbeit voller Einsatz gefordert wird", sagte Georgi.

Der Sekretär des Päpstlichen Rats für die Einheit der Christen, Bischof Walter Kasper, hält ein Drittes Vatikanisches Konzil oder eine weltweite Generalsynode der katholischen Kirche für sinnvoll. Es gebe wichtige Fragen, die vermutlich der Papst gar nicht allein entscheiden oder zumindest nicht allein durchführen könne, sagte Kasper in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt".

Das Studierendenparlament der TU hat sich für den Vorschlag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg und der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus ausgesprochen, ein verbundweit gültiges Semesterticket zum Preis von 215 Mark pro Semester einzuführen. Im Sommersemester sollen die Studentinnen und Studenten der TU über das Ticket abstimmen, wenn bis dahin ein konkretes Vertragsangebot seitens des Verkehrsverbundes vorliegt.

Der Studenten-Service des Arbeitsamts ist unter Telefon 3034-1202/1203 zu erreichen. Die studentische Arbeitsvermittlung "Heinzelmännchen" (zuständig für Studierende der FU und der HU) hat die Telefonnummer 831 63 02.