zum Hauptinhalt

Die Technische Universität (TU) Berlin bietet seit kurzem im Internet einen Wissenschaftsdienst an. Damit können sich interessierte Laien und Wissenschaftler aus anderen Instituten über die neuesten Forschungen an der TU informieren.

Der Landesverband Berlin der gewerblichen Berufsgenossenschaften prämiert hervorragende Diplomarbeiten oder Dissertationen auf dem Gebiet des Gesundheits- und Arbeitsschutzes. Dazu schreibt er auch in diesem Jahr wieder Förderpreise von insgesamt 20 000 Mark aus.

Das 95 Millionen Jahre alte Fossil einer Schlange mit Beinansätzen haben Forscher bei Jerusalem ausgegraben. Diese Glieder sowie auch Eigenarten an ihrem Schädel rütteln an der gängigen Theorie, dass Schlangen aus dem Meer stammen und sich erst im Verlauf von Millionen Jahren zu Landreptilien entwickelten.

Die Konferenz der Hochschulrektoren hat beschlossen, den so genannten "TestDaF" (Test Deutsch als Fremdsprache) für ausländische Studienbewerber als Sprachprüfung anzuerkennen. Der "TestDaF" soll weltweit vergleichbar dem Englisch-Test "Toefl" angeboten werden, der als wesentliche Bedingung für ein Studium in den Vereinigten Staaten gilt.