zum Hauptinhalt

Vor der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz hat Wissenschaftsministerin Johanna Wanka jetzt die neuesten Zahlen der Studienplätze bekannt gegeben, wie sie sich aus den Kabinettsberatungen über den Landeshaushalt ergeben. Die Zahl der Studienplätze nach dem Maßstab der Betreuung in der Lehre soll von derzeit 26 000 auf 29 500 Plätze bis zum Jahr 2007 erhöht werden.

Von Uwe Schlicht

Er speit Feuer, er qualmt und raucht, er schickt glühende Ströme flüssigen Gesteins talwärts. Doch allen Anstrengungen zum Trotz gehört der Ätna nicht zu den gefährlichsten Vulkanen, die auf der Erde aktiv sind.

Die Hochschule der Künste in Berlin hat sich im vergangenen Jahr in Universität der Künste umbenannt. Diesen Namen kann sie bisher nur intern benutzen, obwohl das Kuratorium der HdK mit den Stimmen der Politiker diese Umbenennung gebilligt hat.

Von Uwe Schlicht

Die Pille der dritten Generation erhöht das Risiko für Thrombosen (Blutgerinnsel) um das 1,7-fache, verglichen mit der Pille der zweiten Generation. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Fachblatt "British Medical Journal" veröffentlichte Studie holländischer Wissenschaftler von der Universität Utrecht.

Von Hartmut Wewetzer