zum Hauptinhalt

Viele Prozesse in der Chemie benötigen Katalysatoren, um Reaktionen anzustoßen oder zu beschleunigen. Der Vorteil: diese Hilfssubstanzen verlassen den Ablauf ohne Veränderung, können also sofort wieder ans Werk gehen.

Rund 80 000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Herzinfarkten. Diese tödliche Bedrohung tritt meist plötzlich auf, ohne dass dem Betroffenen rechtzeitig warnende Symptome erkennbar wären.

Die Statistik und so manch ein Blick auf die Autobahn belegen es drastisch: Auffahrunfälle gehören bei Nutzfahrzeugen zu den häufigsten Kollisionsarten. In einer Zeit, da die Arbeit der Fahrer immer monotoner wird, sie andererseits aber schnell auf eine Gefahrensituation reagieren müssen, bekommen Assistenzsysteme eine immer stärkere Bedeutung.