zum Hauptinhalt

Als die Caritas ein Heim für chronisch psychisch Kranke in einem Ort mit 1650 Einwohnern eröffnen wollte, erhielt sie eine Protestliste mit 1700 Unterschriften. Die Begründungen reichten von „Wertminderung der Liegenschaften“ bis „Kindermörder“.

Magdeburg feiert den 400. Geburtstag seines einstigen Bürgermeisters, des Naturforschers Otto von Guericke

Von Dieter Hoffmann

Das Rauschgift Cannabis (Hanf) hat auch seine guten Seiten – so dämpft es Angstgefühle. Jetzt haben US Forscher zwei Substanzen entworfen, die den gleichen Effekt hervorrufen sollen – weniger Angst –, ohne die unerwünschten anderen Wirkungen von Marihuana und Haschisch.

„Wassermanagement des 21. Jahrhunderts“: Unter diesem Titel steht eine Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, die von der Schweizer Botschaft, den drei Berliner Universitäten, den Fachzeitschriften „Spektrum der Wissenschaft“ und „Nature“ sowie dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck getragen wird.