zum Hauptinhalt

Acrylamid ist eine chemische Verbindung, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff besteht (CH2=CHCONH2). Sie wurde 1945 erstmals synthetisiert und dient heute zur Herstellung von Polyacrylamid.

99 Prozent der Gene hat der Mensch mit dem Nager gemeinsam – wir besitzen sogar die Erbanlagen, die einen Schwanz hervorbringen könnten

Von Hartmut Wewetzer

Ein Jahr nach Pisa: Die Kultusminister tagen zum 300. Mal. Ihr Programm ist hart

Von Bärbel Schubert