zum Hauptinhalt

Die einzelnen Moleküle des Erdgases kollidieren in der Pipeline immer wieder mit anderen Gasmolekülen oder mit der Wand des Rohres. Nach rund 200 Kilometern hat es genug Zusammenstöße in der Fernpipeline gegeben, um den Druck erheblich absinken zu lassen.