zum Hauptinhalt
Manchmal sind die Verläufe einer RSV-Infektion für Kleinkinder so schwer, dass sie auf einer Intensivstation behandelt werden müssen.

Mehrere Pharmaunternehmen entwickeln Vakzine und Antikörper gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Sie sollen besonders gefährdete Menschen künftig vor schweren Krankheitsverläufen bewahren.

Von Gerlinde Felix
Ein Hörgerät.

Wenn Sinnesorgane nachlassen, wächst das Demenzrisiko. Eine Forschungsgruppe konnte feststellen, dass schwerhörige Menschen ohne Hörgerät deutlich öfter erkranken.

Cécile Wesolowski im Park des Martin Luther Krankenhauses in Berlin.

Statt mit Silikonimplantaten können Brüste mit transplantiertem Eigengewebe rekonstruiert werden. Dies birgt zwar Risiken, aber auch viele Vorteile. Folge 4 der Serie „Diagnose Krebs“

Von Beatrice Vogel