zum Hauptinhalt
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die Zahlen zu Totgeburten im Jahr 2022.

Im Jahr 2022 kamen 3247 Kinder tot zur Welt. In absoluten Zahlen sind das weniger als im Jahr davor. Aber weil die Geburtenzahl sinkt, stieg die Quote.

Von
  • Eva Krafczyk, dpa
  • Sandra Trauner, dpa
Östrogene zur Linderung von Beschwerden während der Menopause sind heute nicht nur als Tabletten, sondern auch als Gele, Sprays oder Pflaster erhältlich.

Kaum eine Frau mit Wechseljahres-Beschwerden greift auf Hormone zurück, auch aus Angst vor möglichen Risiken. Dabei wird die Behandlung heute von vielen Ärzten empfohlen.

Von Alice Lanzke, dpa
Ein dauerhaft zu hoher Blutzuckerspiegel wird als Zuckerkrankheit, Hyperglykämie oder Diabetes mellitus bezeichnet.

Ein dauerhaft zu hoher Blutzuckerspiegel wird als Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus bezeichnet. Ursache ist in den meisten Fällen ein Typ-1- oder Typ-2-Diabetes – aber nicht immer. 

Apotheker sollen sich durch fragwürdige Preisgestaltung bei Krebs-Infusionen bereichert haben (Symbolbild).

Apotheker sollen sich durch fragwürdige Preisgestaltung bei Krebs-Infusionen bereichert haben. Medienberichten zufolge könnte es sich um hunderte Millionen Euro handeln.

In Deutschland sind zwischen ein und zwei Prozent der Erwachsenen von Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel betroffen.

Jucken, Niesen und geschwollene Augen machen Lebensmittelallergien zur Qual. Was bekannt ist über die häufigsten Allergene und was Wissenschaftler noch heute rätseln lässt.

Von Hauke Hohensee