zum Hauptinhalt
Männer sind deutlich seltener magersüchtig als Frauen. Auslöser für die Erkrankung sind meist größere Umbrüche im Leben der Betroffenen.

Ein junger Mann erkrankt an Magersucht. Dahinter steckt mehr als nur der Wunsch, dünn zu sein. Zwei Experten erklären die Auslöser und die besonderen Herausforderungen durch die Diagnose.

Von Stefanie Unbehauen, epd
Die französische Bahn SNCF will an etwa 300 Bahnhöfen die Möglichkeit zu digitalen Arztbesuchen anbieten. (Archivfoto)

Weite Teile Frankreichs leiden unter Ärztemangel, Patienten warten teils Monate auf einen Termin. Nun sollen an 300 Bahnhöfen Boxen für Beratungen per Videokonferenz entstehen.

Im kommenden Jahr stehen acht Millionen Euro zusätzlich für die Long-Covid-Forschung zur Verfügung. 

100 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren fließen. Ein großer Teil davon ist aber nicht sicher. Gesetzt sind für 2024 nur acht zusätzliche Millionen für die Erforschung der Krankheit.

Von Thomas Trappe