zum Hauptinhalt
Bis zum 18. Lebensjahr erleidet etwa jedes vierte Kind einen Knochenbruch.

Jedes vierte Kind erleidet vor seinem 18. Geburtstag einen Knochenbruch. Doch in jungen Jahren können sich Mediziner die Selbstheilungskräfte des Körpers besonders gut zunutze machen.

Von
  • Frieder Piazena
  • Floris Kiezebrink
Dr. Magnus Heier

Wer verkrampft, leidet stärker. Bei der Blutabnahme in der Praxis kommt es deshalb vor allem auf eines an: Entspannung.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Sterile syringe is taking dose of liquid drug from glass vial on violet background. Macro photography with copy space. Demonstrating very peri - color of 2022 year

Nicht mal ein Jahr dauerte es, bis Forscher einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt hatten. Gegen HIV gibt es ihn nach Jahrzehnten noch immer nicht. Was macht da noch Hoffnung?

Von Adelheid Müller-Lissner
Menschen mit einer spielerischen Grundhaltung führen zufriedenere Beziehungen, sind sexuell experimentierfreudiger und leben gesünder und fitter.

Wie kommt es eigentlich zu diesen magischen Momenten, in denen man vor Lachen kaum noch Luft bekommt? Forscher sagen: Alles Übungssache.

Von Nadine Zeller