zum Hauptinhalt

Die CDU nach den Wahlen: Sie braucht Identität im Reden und Handeln

Von Stephan-Andreas Casdorff

Wenn das Wort von der großen Koalition noch Sinn macht, dann müssten in Brandenburg die Sozialdemokraten mit dem Wahlsieger PDS regieren, und nicht die Koalition der Verlierer mit der CDU fortsetzen. Was die Interessen der Hauptstadt angeht, ist es trotzdem unverständlich, dass Vertreter der rotroten Koalition in Berlin auf Übernahme des eigenen Modells in Potsdam drängen.

Das ist die späte Rache von Adam Ries, dem alten Zahlenfuchs, der in Annaberg lehrte, an seinen PolitikerLandsleuten. Nicht die Parteien, auch nicht der Ministerpräsident und schon gar nicht der außer Dienst gestellte König Kurt bestimmen, wer den Freistaat künftig regiert – die Arithmetik tut’s.

… Gerechtigkeit will ich Zeugin für die Unterdrückten sein." Der Fremde“ von Camus war das erste Buch, das Bianca Perez Morena de Macias beeindruckte, als sie Mitte der 60er nach Paris ging.

Von Caroline Fetscher

Thema der Flick- Kontroverse ist nicht der Enkel, sondern die NS-Verstrickung der Wirtschaft

Von Bernhard Schulz