zum Hauptinhalt

Die Föderalismusreform ist ein durchaus lebensnahes Thema, auch wenn es zunächst um trockene Grundgesetzartikel geht. Das könnten die Beamten erfahren, wenn Gesetz wird, was die Föderalismuskommission anzugehen gedenkt.

Man stelle sich vor, unsereins hätte seinen Überziehungskredit überdehnt. Die Bank rückt kein Geld mehr für Rechnungen raus und bevor der Gerichtsvollzieher den Videorecorder mitnimmt, spricht man mit dem Bankberater.

… Bedingungen verändern auch die Menschen.“ Wäre Willfried Penner nicht im tiefsten Inneren ein – skeptischer – Optimist, könnte er dieser Tage an seiner Aufgabe verzweifeln.

Von Robert Birnbaum

Der Fusionsreaktor wird in Europa gebaut – aber unsere Energieversorgung bleibt unsicher

Von Thomas de Padova