zum Hauptinhalt

Das gibt einen Vorgeschmack auf unruhige Wochen. Einen Monat vor dem Treffen der G 8 in Heiligendamm hat die Staatsmacht die Proteste gegen das Gipfeltreffen in den unseligsten Zusammenhang gebracht, der ihr zur Verfügung steht – den des Terrorismus.

Historische Jahrestage haben es in sich, besonders dann, wenn die gemeinsame Geschichte zweier Nachbarn einem Minenfeld gleicht. Der Jahrestag des Kriegsendes hat gezeigt, dass der Konflikt zwischen Estland und Russland um die Verlegung eines Siegerdenkmals längst nicht ausgestanden ist.

Er ist der populärste katholische Priester Lateinamerikas, bekannter als Leonardo Boff oder Kardinal Paolo Arns. Wenn Marcelo Rossi zum Mikro greift und mit kehliger Stimme seine Jesussongs intoniert, jubeln ihm die Teenager zu und versuchen, einen Zipfel seiner Soutane zu greifen.

Von Martin Gehlen

Der Antiamerikanismus ist ziemlich gut erforscht. Etwas weniger bekannt ist das Phänomen des Antieuropäismus (der Begriff ist nicht hübsch, aber es gibt keinen besseren).

Von Malte Lehming

Das gibt einen Vorgeschmack auf unruhige Wochen. Einen Monat vor dem Treffen der G 8 in Heiligendamm hat die Staatsmacht die Proteste gegen das Gipfeltreffen in den unseligsten Zusammenhang gebracht, der ihr zur Verfügung steht den des Terrorismus.