zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Schon wieder zu spät – immer, immer kommt alles in diesem Land zu spät! Früher hat es darüber sogar gelehrte Bücher gegeben.

Von Robert Birnbaum

Keiner weiß, was aus der SchillPartei noch wird. Die Partei, die 2001 fast 20 Prozent der Hamburger Wählerstimmen holte, steht dort nun in Umfragen bei sechs Prozent.

Entwicklungsländer und Industriestaaten streiten über Freihandel

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Hans Monath

Der Geist von Verona – Berlin und Rom wollen sich versöhnen. In die Oper will Berlusconi aber nicht mit Schröder

Von Andrea Dernbach

Der einflussreiche USSenator Richard Lugar erwartet, dass sich Deutschland stärker als bisher an der Stabilisierung des Iraks beteiligt. „Mein Eindruck ist, dass es eine deutsche Beteiligung geben wird“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des US-Senats am Freitag nach Gesprächen mit Kanzler Schröder und Außenminister Fischer in Berlin.

Warum schwedische Vorwürfe an die Adresse von Italiens Regierungschef in Österreich gerne überhört werden

Von Paul Kreiner

George W. Bush wollte als Held des Irak-Kriegs in den Präsidentschaftswahlkampf ziehen. Doch es kommt anders

Von Malte Lehming