zum Hauptinhalt
Schwierige Misson: Ein OSZE-Beobachter in Donezk.

Der Vize-Chef der OSZE-Beobachter in der Ostukraine, Alexander Hug, über den Abzug schwerer Waffen aus den umkämpften Gebieten.

Von Claudia von Salzen
Die Bundeswehr soll vor Extremisten geschützt werden.

Der MAD will bei der Bundeswehr Bewerber am Ende des Verfahrens überprüfen, wenn das Militär sie haben will. Damit soll verhindert werden, dass Salafisten und Rechtsextreme sich ausbilden lassen, um später in den Kampf zu ziehen.

Von Frank Jansen
SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel.

Die SPD kommt nicht voran. Denkt sie. Aber bei dieser Partei geht es eben nicht so schnell. Sie ist weniger eine geborene Regierungs- als eine Oppositionspartei. Ihr das auszutreiben, kann lange dauern. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Vater war Präsident, Großvater Rabbiner - Oppositionsführer Isaac Herzog (Mitte).

Benjamin Netanjahu hat Israel isoliert. Selbst das Verhältnis zu Amerika, dem engsten und wichtigsten Verbündeten, hat tiefe Risse erlitten. Ein Machtwechsel bei den Wahlen am Dienstag hätte mehr als nur symbolischen Wert. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Folgen des Krieges. Eine ältere Frau läuft durch die Ruinen der Stadt Vuhlehirsk nahe Donesk. Die meisten Orte im Osten sind stark zerstört.

Viele schwere Waffen verschwinden inzwischen von der Front in der Ukraine, die Menschen dort atmen auf - etwas. Ein Besuch im Krisengebiet.

Von Paul Flückiger
Die Richter in Karlsruhe haben ein pauschales Kopftuchverbot für verfassungswidrig erklärt.

Das Bundesverfassungsgericht hat das pauschale Kopftuchverbot für Lehrerinnen gekippt. Gut so, meint Jost Müller-Neuhof. Denn das Stück Stoff steht nicht für Unterdrückung und Fundamentalismus - sondern nur für ein religiöses Bekenntnis. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
US-Senator John McCain legt sich mit Frank-Walter Steinmeier an.

"Keinerlei Glaubwürdigkeit": Der einflussreiche Republikaner John McCain hat Frank-Walter Steinmeier für seine Haltung im Ukraine-Konflikt scharf angegriffen. Der deutsche Außenminister sei zu nachgiebig gegenüber Russland.