zum Hauptinhalt
Protestler fordern die ein "Lustrationsgesetz", also die Entfernung belasteter Altkader aus dem politischen System der Ukraine. Das Gesetz kam auch. Doch die alten Seilschaften sind stark - und neue kommen hinzu.

Ein Geschäftsmann aus dem ukrainischen Lemberg erzählt nach seiner Flucht nach Berlin, wie er von der Mafia erpresst wurde - und wie er sich gegen die übermächtige Allianz aus Banditen und korrupten Beamten wehrt.

Von Nik Afanasjew
Polizisten und Demonstranten beim G8-Gipfel in Genua 2001

Friedliche Demonstranten wurden niedergeknüppelt: Beim G8-Gipfel in Genua 2001 ging die Polizei rabiat gegen Globalisierungskritiker vor. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Italien verurteilt - wegen willkürlicher Gewalt.

Gut ausgerüstet: Huthi-Rebellen rücken im Jemen immer weiter vor.

Man kann es Israel nicht verübeln, skeptisch zu sein gegenüber einem Abkommen mit dem Iran. Denn die gesamte Region ist ein Pulverfass, von Syrien bis Saudi-Arabien. Notwendig wäre deshalb eine Nah- und Mittelostkonferenz - nach dem Vorbild der KSZE. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kämpfer auf Seiten der Rebellen im Jemen.

Im Jemen starben in 24 Stunden 94 Menschen. Es gibt keinen sicheren Ort mehr im Land. Das ohnehin sehr arme Land zerfällt. Hilfsorganisationen schaffen es kaum, Hilfsgüter ins Land zu bringen.

Von Christian Böhme