zum Hauptinhalt

In Umfragen hat die Berliner Piratenpartei die FDP schon überholt, jetzt will sie ins Abgeordnetenhaus. Wer steckt hinter dem Erfolg?

Von Thomas Loy
„Gemeinsam und ganzheitlich von ABC bis ABI“. Auch Schüler von Waldorfschulen in Brandenburg demonstrierten am Mittwoch in Potsdam gegen die Kürzungspläne der Landesregierung.

Tausende Schüler freier Schulen protestieren in Potsdam gegen Kürzungen und pfeifen Münch aus

Von Thorsten Metzner

Potsdam – Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat am Mittwoch die Bedenken von Hans Joachim Schellnhuber, dem Chef des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, gegen die weitere klimaschädliche Verstromung von Lausitzer Braunkohle zurückgewiesen und will weiter daran festhalten. Schellnhuber hatte am Dienstag mit Äußerungen zur fehlenden Zukunftsfähigkeit der Braunkohleverstromung die Debatte um die Zukunft der Lausitz und zur Energiepolitik in Brandenburg erneut angeheizt.

Von Alexander Fröhlich
Schüeler freier Schulen in Brandenburg demonstrieren am Mittwoch (31.08.11) in Potsdam auf der Langen Brücke gegen die Küerzungspläne der Landesregierung.

Update. Tausende Schüler freier Schulen protestierten in Potsdam gegen Kürzungspläne des Landes und pfiffen Ministerin Martina Münch aus.

Von Thorsten Metzner