zum Hauptinhalt
Die CDU schlägt ihren Parlamentarischen Geschäftsführer Steeven Bretz (M.) für den Vorsitz des Wirtschaftsausschusses vor.

Frank Bommert (CDU) trat nach der Affäre um Todeswünsche für Kanzler Scholz und Ministerin Baerbock vom Ausschussvorsitz zurück. Brandenburgs CDU setzt auf Steeven Bretz.

Von Benjamin Lassiwe
Unter natürlichen Bedingungen und nahezu unberührt vom Menschen leben die Przewalski-Pferde in der geschützten Kernzone der Döberitzer Heide.

1991 zog die Sowjetarmee aus der Döberitzer Heide nördlich von Potsdam ab, 2004 kaufte die Sielmann Stiftung das Areal. Nun öffnet das neue Naturerlebniszentrum.

Von Jana Haase
Bio-Landwirt Andreas Bangert aus Pessin im Havelland hält seine Rinder auf wiedervernässtem Moor.

Bio-Landwirt Andreas Bangert aus dem Havelland kämpft für den Klimaplan. Er befürwortet, was viele Bauern kritisch sehen: nasses Moor, Agrardieselkürzungen und weniger Tierhaltung.

Von Katharina Henke
Tesla hatte die Autofertigung am 29. Januar wegen der Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer ruhen lassen. Nun fährt das Werk in Grünheide die Fertigung wieder hoch.

Eineinhalb Wochen lang legte der US-Elektroautobauer die Fertigung in der Fabrik in Grünheide wegen der Rebellen-Angriffe im Roten Meer auf Eis. Nun ist die Zwangspause zu Ende.

Von
  • Oliver von Riegen
  • Silke Nauschütz, dpa